![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|
Saison 2022/ 2023 |
Während der Pandemie-Zeit hat auch uns die Pandemie einige Probleme bereitet. Möglicherweise werden Anpassungen während der Saison erforderlich
|
|
Freitag, 3. März 2023, „Duo Syrinx“
|
Das Thema dieses Konzertes ist: „Varieté und Impressionismus“. Es bezieht sich auf die Musik der Impressionisten um die Weltausstellung im Paris 1889. Komponisten wie Debussy oder Honegger arbeiteten zu jener Zeit, so dass wir uns auf ein ebenso unterhaltsames wie ungewöhnliches Programm freuen können
|
Freitag, 14. April 2023, ArtPianoDuo
|
Mit dem Duo begrüßen wir zwei junge Pianistinnen, die sich im Studium an der Musikhochschule Hamburg kennengelernt haben. Auf Anregung von Lilya Zilberstein begannen sie, als Klavierduo zusammen zu arbeiten und als Duo an der Hochschule Rostock bei Prof. Hans-Peter und Volker Stenzl zu studieren. Die beiden Pianistinnen wurden mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet und haben an diversen Festivals teilgenommen.
|
Freitag, 9. Juni 2023, Klavierabend |
Traditionell beenden wir die Saison seit einigen Jahren mit einem Klavierabend eines Pianisten oder einer Pianistin aus der Musikhochschule Hamburg (HfMT) aus den zahlreichen Klavierklassen. Wer es sein wird? Das, sowie das Programm, wird später gemeinsam mit der Hochschule entschieden und bekanntgegeben.
|
|
Im Alte Dorfe 48 |