![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Saison 2017 / 2018 |
Freitag, 27. April 2018 Wan Cheng, Flöte
|
Im Jahr 2009 gegründet und zum zweiten Mal bei uns, bringen die drei Musiker aus dem Raum Bremen unkonventionelle Werke für die „kleine“ Holzbläserkombination zu Gehör. Der warme Holzbläserklang und die reizvollen Arrangements versprechen einen unterhaltsamen und originellen Abend. Programm „Perlen des Alten Europa. Zwischen Barock und Wiener Klassik“
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
-------------- Pause ---------------
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Francois Devienne (1759 – 1803) Joseph Haydn (1732 – 1809)
|
Freitag, 1. Juni 2018 Die Musikhochschule Hamburg (HfMT) zu Gast in unserem Verein Baum Quartett Onyou Kim, Violine
|
Das Streichquintett von Schubert ist eines der schönsten und großartigsten Kammermusikwerke überhaupt und auch für uns ein außergewöhnlicher Programmpunkt. Prof. Niklas Schmidt hat unserer spontanen Idee gleich zugestimmt, als Gast gemeinsam mit seinen Studenten der Kammermusikklasse den 2. Cellopart zu übernehmen. Die Streichquartette gibt es dann vor der Pause. |
Karten zu 10.- EUR (ermäßigt und Mitglieder 7.- EUR) |