![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
MISCHPOKE präsentiert im aktuellen Programm jiddische Liebeslieder voller Sehnsucht, Tangos voller Erotik, zärtliche Wiegenlieder voller Tristesse, Songs und Instrumentalstücke. Die Klassikern und lange vergessene Kompositionen jiddischer und jüdischer Musik spielt Mischpoke mit Liebe, Hingabe und Respekt, aber auch mit der Freiheit, sie teils tradidionell, teils aus dem Hier und Heute in aktuellen Stilen darzubieten. Dabei vereint die Gruppe Einflüsse aus dem Jazz, der Salonmusik sowie Raggae und Bossa. Mischpoke ist eine junge Band aus Hamburg, in der sich erfahrene Musiker und Musikerinnen zusammen gefunden haben. Alle fünf haben eine handfeste musikalische Ausbildung, sind mit Lehraufträgen an Hochschulen und Workshop- und Projektleitungen betraut, haben Preise und Stipendien erhalten. Was aber wirklich zählt, ist die Schule des Lebens: Spielen für das pralle Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Was wird beim nächsten Mischpoke-Auftritt passieren? Kontakt: Frank Naruga, Bismarckstrasse 19, 20259 Hamburg
Gudrun Tiemeier, Gesang geb. 1970 studierte Schulmusik mit Hauptfach Gesang an der Folkwang Hochschule Essen. Seit dieser Zeit arbeitet sie als Musiklehrerin an der Ida Ehre Gesamtschule und leitete dort erfolgreich mehrere Musicals mit Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus wirkte sie in verschiedenen Projekten als Sängerin mit und gründete 2000 das Klezmer-Ensemble Mischpoke. In Weimar besuchte sie die Meisterklassen von Alan Bern und Lorin Sklamberg. Cornelia Gottesleben, Violine begann Ihre musikalische Laufbahn im Alter von 6 Jahren. Sie studierte in Freiburg und Mainz Instrumentalpädagogik und Orchestermusik. Seit dieser Zeit arbeitete sie mit zahlreichen namhaften Künstlern wie Alan Bern, Michael Alpert und Aleksey Igudesman. Seit vielen Jahren spielt sie in verschiedenen Formationen unterschiedliche Stile. Georgia Ch. Hoppe, Klarinette, Freischaffende Musikerin Frank Naruga, Gitarre lernte das Gitarrenspiel bereits mit 11 Jahren. Sein Gitarrenstudium am Hamburger Konservatorium schloß er an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ab.Seitdem wirkt er als freischaffender Gitarrenlehrer und Musiker in Hamburg. Workshops z.B. bei der Band „Brave Old World“ prägten seine Vorstellung von der Verschmelzung traditioneller Klezmermusik und moderner Ausdrucksmöglichkeiten. Diese Erfahrungen spiegeln sich neben seinem Part als Gitarrist und Percussionist der Mischpoke auch in seinen Arrangements und Kompositionen für die Band wieder. Alexander Hopff, Klavier geb.1965 studierte an den Musikhochschulen Hamburg und Dortmund Jazz-Klavier und Gesang. Er wirkte bisher in zahlreichen Ensembles und Bands mit als Solist und auch Begleiter. An vielen Hamburger Bühnen wirkte er als Musiker in Produktionen mit. Mit seinem "Hopff-Trio" bereiste er über 100 Länder weltweit auf Musikdampfern. Er spielte mit Jan Fedder, Corinna May, Deborah Sasson u.v.a. Alexander Hopff ist Gastdozent an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg beim "Popkurs HH".
|