Künstler im Spiekerhus:

Freitag, 20. Februar 2004 und

Freitag, 27. Januar 2006

 

Christina Matthéi wurde 1974 in Paris geboren.

Christina Matthéi erhielt im Alter von sechs Jahren zunächst Klavierunterricht. Mit elf Jahren begann sie mit dem Querflötenspiel. Später studierte sie bei Prof. Robert Aitken in Freiburg und bei Prof. Angela Tetzlaff-Firkins in Lübeck, wo sie ihr Studium 2000 mit dem künstlerischen Diplom abschloss.

In den Jahren 1991 bis 1998 nahm sie an zahlreichen Wettbewerben teil. 1993 erhielt sie als Bundespreisträgerin bei “Jugend musiziert” den Sonderpreis für die beste Interpretation zeitgenössischer Musik mit dem Werk “Voice” für Flöte solo von Toru Takemitsu in Verbindung mit einer CD-Aufnahme der Preisträger. Im selben Jahr bekam sie den Sonderpreis des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. In den Jahren 1992 bis 1995 nahm sie an internationalen Meisterkursen bei James Galway, Aurèle Nicolet, Raimond Guiot u.a. teil. Kammermusikkurse besuchte sie in Baugé (Frankreich), Le Kleebach (Elsaß) und Berlin bei Horst Göbel.

1999 tat sie mit ihrem “Roussel-Trio” im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals und im Fernsehen auf. Seit 1998 gibt sie zahlreiche Konzerte z.B. mit der Flötistin Kristin Denef. Christina Matthéi war Mitglied des Orchesters der internationalen Orchesterakademie “Blue Lake Fine Arts Camp” (Michigan, USA) und des Opernorchesters des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Seit 1999 ist Christina Matthéi Flötistin in der Klassik Philharmonie Hamburg.

 

 

Konzerte Junger Künstler
im Spiekerhus.e.V.

Im Alten Dorfe 48
Hamburg-Volksdorf

Kontakt/Impressum