![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Lvjie Zhang
Andrius-Racevicius
|
Andrius Racevicius - Lvjie Zhan Lvjie Zhang wurde am 08.08.1998 in China geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von drei Jahren bei ihrer Mutter. Mit zehn Jahren begann sie ihr Klavierstudium bei Prof. Yameng Huang am China Central Conservatory of Music. Nachdem sie im Jahr 2011 nach Österreich übersiedelte, wurde sie am Salzburger Mozarteum aufgenommen, wo sie ein Juniorstudium für musikalisch hochbegabte Jugendliche in der Klavierklasse von Prof. Klaus Kaufmann absolvierte. Im Jahr 2014 bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und setzt nun ihr Studium bei Prof. Ralf Nattkemper fort.
Der Pianist Andrius Racevicius wurde 1985 in Paneveyzs in Litauen geboren. Ab 1991 besuchte er die dortige Spezialschule für Musik für hochbegabte Kinder und wechselte 2001 an die Nationale Mikalojus-Konstantinas-Ciurlionis-Kunstschule in Vilnius, die er mit dem Abitur abschloss. 2004 gab er sein Debütkonzert in den USA in Washington D.C. Von 2006 bis 2007 studierte Andrius Racevicius bei Prof. Vladimir Krajnew an der HfMT Hannover, setzt sein Studium seit 2007 an der HfMT Hamburg bei Prof. Ralf Nattkemper fort. Während der Ausbildungszeit nahm er an verschiedenen internationalen Meisterkursen von berühmten Professoren teil, u.a. P.Paleczny (Polen), M.Voskresensky (Russland), M.Chochlov (Russland) und K.-H. Kämmerling (Deutschland). |