![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
duo consensus Christian und Karoline Laier musizieren seit 2005 zusammen im Duo Consensus – in der Besetzung Mandoline und Gitarre. Christian Laier, geboren 1982 in Nordhausen, studierte Mandoline an der Musikakademie Kassel bei Gertrud Weyhofen und im künstlerischen Aufbaustudium in Hamburg bei Steffen Trekel. Christian Laier ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, unter anderem des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert und des internationalen Mandolinen-Gitarren-Festival Vissani in Griechenland. Er musiziert in verschiedenen Kammermusikbesetzungen, Konzerte führten ihn u.a. zum internationalen „Music Festival Kobe“ nach Japan. Die Gitarristin Karoline Laier wurde 1987 in Erfurt geboren und studierte an der Hochschule für Musik „FRANZ LISZT“ Weimar in der Klasse von Prof. Jürgen Rost. Derzeit absolviert sie ihr Konzertexamen an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Thomas Müller-Pering. Neben ihrer Konzerttätigkeit als Solistin, u.a. mehrfach mit dem Philharmonischen Orchester Erfurt, und als Kammermusikpartnerin kann sie viele erfolgreiche Wettbewerbsergebnisse vorweisen: stellvertretend hierfür können 1. Preise beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und beim Internationalen Anna-Amalia-Gitarrenwettbewerb, sowie Preise beim Internationalen „Andrés Segovia“-Wettbewerb und beim Gitarrenwettbewerb Berlin genannt werden. Karoline Laier war Stipendiatin des Thüringer Kultusministeriums und der Sparkassenstiftung Erfurt. 2010 wurde sie Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs und somit in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Seit 2005 musizieren die beiden Musiker in dieser seltenen Kammermusikbesetzung. Ihnen eröffnet sich hierbei ein exklusives und breitgefächertes Repertoire, welches nicht nur Originalkompositionen, sondern auch Bearbeitungen beinhaltet, die die Tonsprache beider Instrumente erweitern. 2010 wurde das Duo mit dem 2. Preis beim „Internationalen-Gerhard-Vogt-Kammermusikwettbewerb“ ausgezeichnet. Im selben Jahr erschien ihre Debut-CD „Alba del Dia“ im Antes Label. Die Musik des Duos wird durch viele verschiedenfarbige Nuancen und Schattierungen für den Zuhörer zum Klangerlebnis. Die Presse urteilt:
|